19.4.2021, 20.00 Uhr Radio
Antje Weithaas als Solistin mit Dvoráks Violinkonzert bei Het Residentie Orkest unter Antony Hermus
residentieorkest.nl
20.4.2021, 19:30 Uhr Video
Mahan Esfahani spielt Das wohltemperierte Klavier I in der Wigmore Hall.
Wigmore Hall
21.4.2021, 19:30 Uhr Video
Mahan Esfahani spielt Suiten und Fantasien von J. S. Bach in der Wigmore Hall.
Wigmore Hall
21.4.2021, 19.30 Uhr Video
Vito Žurajs Komposition Hors d'oeuvre für Koch-Performer und Orchester beim Festival Ljubljana, mit dem Slovenian Philharmonic Orchestra und Sterne-Koch Daniel Gottschlich
ljubljanafestival.si
21.4.2021, 22.00 Uhr Video
Die Casa da música Porto widmet Philippe Manoury ein Online-Portrait. Teil III: Sound and Fury mit dem Orquestra Sinfónica do Porto Casa da música und Baldur Brönnimann
Casa da música
22.4.2021, 19:00 Video
Olli Mustonen dirigiert das Turku Philharmonic Orchestra mit Werken von Schtschedrin, Martinů und Sibelius.
Turku Concert Hall
23.4.2021, 22.30 Uhr Video+Radio
Wittener Tage für neue Kammermusik: Titus Engel dirigiert Vertigo / Infinite Screen (UA) von Brice Pauset; mit dem Klangforum Wien, Arotin&Serghei (Video) und IRCAM
WDR 3
24.4.2021, 11.30 Uhr Video
Das Castalian String Quartet spielt Werke von Brian Elias, Lutyens und Ravel
wigmore-hall.org.uk
25.4.2021, 20.04 Uhr Video+Radio
Wittener Tage für neue Kammermusik: Titus Engel dirigiert das Klangforum Wien mit Uraufführungen von Christian Winther Christensen und Mirela Ivičević
WDR 3
25.4.2021, 21.15 Uhr Radio
Wittener Tage für neue Kammermusik: Michael Wendeberg dirigiert das WDR Sinfonieorchester Köln; Werke von Birke Bertelsmeier, Inés Badalo sowie Brice Pausets Konzertkammer für Klavier und Kammerorchester (Solist: Jean-Pierre Collot)
WDR Sinfonieorchester
28.4.2021, 22.00 Uhr Video
Die Casa da música Porto widmet Philippe Manoury ein Online-Portrait. Teil IV: Jupiter für Flöte und Live-Elektronik
Casa da música
weiterhin online
Christoph Prégardien singt Solokantaten und Auszüge aus der Matthäuspassion bei den Thüringer Bach-Wochen: Aufnahme mit Le Concert Lorrain aus der Herder-Kirche St. Peter und Paul in Weimar
deutschlandfunkkultur.de
Das Lied von der Erde: Mahlers Meisterwerk in Jens Joneleits Fassung für kleines Orchester an der Oper Frankfurt
oper-frankfurt.de
Antje Weithaas: Play&conduct bei der Kammerakademie Potsdam; Felix Mendelssohn Bartholdys Konzert d-Moll für Violine und Streichorchester
Kammerakademie Potsdam
Ilya Gringolts spielt Sergej Prokofjews Violinkonzert Nr. 2 mit dem Orchestra della Toscana unter Daniele Rustioni
www.orchestradellatoscana.it
Tabea Zimmermann spielt York Höllers Violakonzert mit dem Radio Filharmonisch Orkest unter Ingo Metzmacher
nporadio4.nl
Ilya Gringolts spielt Solo-Capricen von Locatelli, Tartini, Paganini und Sciarrino im Konzert mit dem Ensemble Resonanz
ensembleresonanz.com
Die Aspekte Salzburg widmeten Johannes Maria Staud 2021 einen Schwerpunkt, es waren seine Werke Oskar (Towards a Brighter Hue II), Towards a Brighter Hue, Par ici! Par là! und Im Lichte II zu hören, interpretiert vom Ensemble Resonanz, Ernst Kovacic, Anna Lindenbaum, Ensemble Phace und dem Ariadita Duo
aspekte-salzburg.com
Claire Huangci spielt die 24 Chopin Préludes sowie Werke von Bach und Mozart im SWR Abendkonzert
swr.de
Sarah Wegener mit der Bachakademie Stuttgart;La Passione, Werke von Joseph Haydn
bachakademie.de
Maximilian Hornung: Rezital mit Herbert Schuch, Werke von Dvořák, Mahler and Brahms
JenaTV
Ilya Gringolts & Franz Liszt Chamber Orchestra Budapest; Leclair, Violinkonzert op. 10 & Beethoven, Diabelli Variationen (Arrg, Ilya Gringolts, play-conduct)
Franz Liszt Chamber Orchestra
György Ligeti - 25th Ludwig van Beethoven Easter Festival - Piano Recital - Warsaw Philharmonic, Chamber Music Hall - Andrzej Wierciński, Klavier
György Ligeti, Etüde Nr. 13 L'escalier du diable : Hier (22’56 - 28’01)
Vollständiges Programm unter filharmonia.pl